DiscoverFashion Journalist Club | Mode, Medien und mentale Gesundheit
Fashion Journalist Club | Mode, Medien und mentale Gesundheit
Claim Ownership

Fashion Journalist Club | Mode, Medien und mentale Gesundheit

Author: Modejournalistin und Mentorin Kimyana

Subscribed: 1Played: 11
Share

Description

In der Modebranche lernst du, wie du schreibst, stylst und analysierst – aber kaum jemand spricht darüber, wie man mit Druck, Vergleichen und Unsicherheit umgeht. Noch nie gab es so viele Jobs in Fashion, aber auch so viel Redebedarf über die Branche selbst: Zwischen Konkurrenz im eigenen Team, der Frage nach Perspektive und der Wahrheit, wohin die Gelder fließen. Willkommen im Fashion Journalist Club – gegründet von Modejournalistin und studierter Mentorin Kimyana Hachmann, um Mode, Medien und mentale Gesundheit in einen Einklang zu bringen.

Medienbildung | Karriere in Fashion | Meditation

61 Episodes
Reverse
Anna Wintour sagt, sie mag das Wort "Luxus" nicht. Sie meint, das Wort wurde so oft verwendet, so dass es seine Bedeutung verloren hat. Arisa Angelina Kraus hat sich mit ihrer Kommunikationsagentur zur Aufgabe gemacht, dem Wort wieder seinen Stellenwert zurückzugeben. Ihre Erfahrungen bei Lufthansa German Airlines und Louis Vuitton haben ihr gezeigt, wie wichtig es ist, nicht nur erstklassige Produkte anzubieten, sondern auch ein umfassendes Markenerlebnis zu schaffen. Die junge Gründerin gibt uns Einblicke in ihren Lebenslauf, in die Rolle einer Chefin reinzuwachsen und den Mut, seine eigenen Projekte zu verfolgen und zu Gold zu machen. https://gold-communications.de/en/https://www.instagram.com/goldcommunicationsagency
Warum ausgerechnet Heidi Klum? Studien belegen wie sehr GNTM jungen Menschen mental schadet, wie Bodyshaming öffentlich betrieben zu Essstörungen führt. Ist der Award eher an das Topmodel gegangen, weil sie als Medienmarke einfach unfassbar stark ist? Weil sie Klicks bringt. Schlagzeilen. Verkäufe. Aufmerksamkeit. Vergessen wir nicht, sie war selbst Opfer der Industrie, bevor sie zur Akteurin wurde. Und der Mut, sich im öffentlichen Leben weiterzuentwickeln, ist größer, als viele wahrhaben wollen.Wie gehst du selbst mit diesen Themen um? Was ist dein Beitrag zu einer gesünderen, reflektierteren Mode- und Medienkultur?Wie denkst du über Diversität?Und welche Veränderung möchtest du selbst mitgestalten?Bisous Bisous, Kimyana // Du willst die Branche besser verstehen und dich mental starl in ihr positionieren? Kennenlerngespräch für Mentoring zur erfüllten Karriere im Modejournalismus buchen: fjclub.de - wir sprechen über die Masterclass und wie sie dich von A nach B bringen kann.
Liebes Journalist Babe, schreibe dir diese Affirmation auf ein Post-It. Klebe es an deinen Laptop, deinen Spiegel oder die Haustür: Ich bin verbunden mit meinem inneren Funken.Ich darf träumen – auch mitten im Alltag.Ich bin kreativ, auch wenn der Tag strukturiert ist.Ich trage Schönheit – in mir, nicht nur auf mir.Ich darf wachsen, verändern, loslassen, neu beginnen.Diese kurze Mediation kannst du immer wieder machen. Bisous Bisous, Kimyana
Wenn man die neue Haftbefehl-Doku schaut, geht’s auf den ersten Blick um Rap, Geld, Ruhm – um den Traum vom Aufstieg. Aber eigentlich erzählt sie eine viel größere Geschichte. Eine über Konsum, Druck und das künstliche Lächeln, das viele Branchen miteinander teilen – auch die Modewelt. Der Bühnen-Druck – ob im Rap oder auf dem Runway – formt Menschen. Er fordert Perfektion und Performance. Und irgendwann auch Selbstzerstörung. Viele schaffen es nur so weit, weil sie gelernt haben, Schmerz zu monetarisieren.
Anna Wintour betont immer wieder, dass man einen Mentor braucht und die neue Doku von Victoria Beckham unterstreicht, dass sie nur durch einen Mentor an ihr Ziel gekommen ist, Modedesignerin zu werden. Journalist Babe Philomena macht gerade die Fashion Journalist Masterclass und gibt uns ganz offen und ehrlich Einblicke in die Module und was sich neben der Theorie für sie im Berufsalltag parallel verändert hat. Buche dein kostenloses und unverbidnliches Beratungsgespräch, wenn du wissen möchtest, ob ein Mentoring etwas für dich ist: fjclub.deBisous Bisous, Kimyana
Warum fühlen sich die Medien in 2025 an wie Tabis, nämlich gespalten? Vogue nennt Beziehungen „peinlich“. Influencerinnen predigen Bibelzitate und „Wifey Energy“ während sie ihr Modelabel gründen und mit Werbedeals Kohle machen. Und Politiker sagen, wer kein Kapital hat, hat Pech. Ist das nicht auch die Grundlage für einen Job in Fashion; Kapital, private Unis und Vitamin B? Ich glaube, dass wir in dieser Mischung aus Kapitalismus, Glaubenssätzen und Glamour wieder lernen müssen, uns selbst ernst zu nehmen. Nicht als „Frau, Mutter, Influencerin oder Karrieregirl“, sondern als Mensch. Bisous Bisous, Kimyana Buchempfehlung aus der Folge: Empire of the Elite by Michael M. GrynbaumKostenloses Beratungsgespräch zum Mentoring. Buch dir einen Slot in meinem Kalender und wir reden darüber, wie die Masterclass dich von A nach B bringen kann: fjclub.de Vogue Artikel : ⁠https://www.vogue.co.uk/article/is-having-a-boyfriend-embarrassing-now⁠
Journalist Babes, GEN F wird es so nicht mehr geben ! Es geht weiter, aber anders. In der Pause ist viel passiert. Ich war nicht nur weg vom Mikrofon, ich war auch innerlich unterwegs, neu orientiert, habe mich sortiert – beruflich, privat, kreativ. Und darüber möchte ich heute mit euch sprechen: was war, warum der Stopp, wie es weitergeht – und was sich in der Mode- und Medienwelt gerade bewegt, nicht zuletzt mental und persönlich. Bisous Bisous, Kimyana
Wie wird aus Designleidenschaft eine Karriere im Modejournalismus? In dieser Folge sprechen wir mit Philomena Seelos über ihren Weg vom Studium in die Redaktion, über die Magie gedruckter Magazine und darüber, wie man seinen Platz in der Modewelt findet. Alles begann mit einer Bachelorarbeit über den Minirock – dabei merkte sie, dass ihr Herz mehr für den Journalismus als für das Design schlägt. Für ihr Studium lernte sie sogar extra Italienisch und zog nach Rom. Ist es immer die extra Meile, die einen von anderen abhebt? Eine Karriere ist eine Reise, die nie endet, sonst wäre sie ja vorbei. Connecte dich mit Philomena Seelos: https://www.philomenaseelos.comhttps://www.tiktok.com/@philomenaseeloshttps://www.instagram.com/philomenaseelos
Ich darf euch Florian Müller vorstellen, der eine Brücke zwischen der Psychologie und der Modebranche baut. Es ist ein Schaffensprozess, der aktiv gestaltet werden muss. Denn wenn wir einen Blick auf das Arbeiten in der Modeindustrie werfen, dann fehlen vor allem bei dem Thema „mentale Gesundheit“ viele Bausteine für ein stabiles Fundament. Lasst uns dieses Bild vom Erschaffen eines Gerüsts für ein gesundes Miteinander im Kopf behalten, wenn wir nun in die Tiefe der „MENTAL HEALTH IN FASHION CAMPAIGN“ von Florian Müller gehen, die zur Entstigmatisierung, also zu mehr Akzeptanz und Verständnis beitragen soll. In seiner Kampagne verbindet er seine Expertise in Nachhaltigkeit, Mode und Psychologie.Instagram: @floriansview@muellerpr@mentalhealthinfashion Masterclass für Mode, Medien und mentale Gesundheit? Buche dir ein kostenloses Beratungsgespräch: fjclub.de Hier die Videofolge zum Launch der Masterclass im Rahmen des gleichen Events: https://www.youtube.com/watch?v=jkbvD9yQAF8&t=753s
Statt 9–5 unter der Woche arbeitet @lara_bsmnn jetzt 8–8 am Wochenende. Ihre Devise: Mehr ist mehr. Mehr Farbe, mehr Videos, mehr Posts – und vor allem: mehr Präsenz. Während unserer Aufnahme hatte die Creatorin gerade die 700K auf Instagram geknackt und beim Upload knapp 2 Wochen später sind wieder 11K dazugekommen. Wachstum ist also noch möglich. In dieser Folge spricht Lara darüber, warum Kontinuität auf Social Media wichtig ist, aber dass noch mehr dazugehört, wie sie ihre kreative Energie hoch hält und weshalb Reichweite kein Zufall ist, sondern Strategie. Wie bleibt man heute in einer Welt voller Reize im Gedächtnis? Lara teilt ihren Alltag, ihre Erfahrung und Gefühle aus dem Content-Kosmos mit uns – viel Spaß beim Zuhören.
Die Modelwelt fasziniert und polarisiert zugleich. Einerseits stehen Glamour, Hochglanzkampagnen und internationale Laufstege im Rampenlicht, andererseits halten sich hartnäckige Klischees: unrealistische Schönheitsideale, ungesunde Körperbilder und ein gnadenloser Konkurrenzdruck. Wie arbeiten Modelagenturen heute, und welchen Beitrag leisten sie, um nachhaltigere und gesündere Karrieren für ihre Talente zu ermöglichen? Kris Maisano ist bei der Mega Model Agency als Agent im Development- und Image-Bereich tätig und begleitet Models von den ersten Schritten im New Face Scouting bis hin zu Cover-Shoots und internationalen Runway-Buchungen. In dieser Episode werfen wir einen Blick auf den Modeljob und den Alltag in Booking Agenturen. Die Folge entstand im Rahmen des "Backtage Pass Events", ein offizielles Side Event zur Berlin Fashionweek von Tonya Matyu und Kimyana Hachmann. @tonyamatyu / studio @studiostellar.berlin Werbung / Fashion Journalist Masterclass:In meiner Masterclass zeige ich dir den Zusammenhang zwischen Mode, Medien und mentaler Gesundheit – mit einem Journal, das du wirklich nutzt, Videos voller Insights aus der Branche und einem klaren Ziel: Orientierung statt Zukunftsangst.💬 Kein Platz für Beliebigkeit: Ich lasse nur Menschen rein, bei denen ich spüre, dass ich sie wirklich begleiten kann. Deshalb buchst du keinen Kurs – du buchst ein Gespräch mit mir. Auf fjclub.de.💡 Was du bekommst:✔️ 1 Jahr Zugang✔️ Journal + Videolektionen✔️ Einblicke aus meiner Arbeit (Berlin – Paris – New York)✔️ Zugang zum Forum (Live-Talks, Bewerbungshilfe, ehrlicher Austausch) bei Masterclass inklusive oder als Abo
Stell dir vor, du setzt dich in den Bus, nur um bei der Fashion Week in Paris vor Ort zu sein, keine Einladungen, kein Netzwerk, aber Hoffnung im Gepäck. So erging es Tschennika und auf dem Rückweg hatte sie ein Praktika-Angebot in der Tasche. Dann ging die wilde Achterbahnfahrt in der Modewelt los, über die wir in der Episode reden. Ein brutal ehrlicher Austausch über den so gefürchteten Einstieg in eine idealisierte Branche: - Mentale Gesundheit - Ist der Umweg der Einstieg in die Branche - Wie wichtig ist die eigene Ästhetik- Wie viele Türen öffnen Überstunden wirklich Instagram @tschennika
Wir stecken so viel Hoffnung in Selbsterfüllung, wenn es um einen Beruf geht, für den wir eine Passion haben. Doch gerade die Modeindustrie ist am Ende auch nur ein Business und eine Maschinerie, in der man funktionieren und sich strategisch positionieren muss. Roza Notova hat es von einem Modedesign-Studium, über ein Praktikum bei Marina Hörmanseder, hin zu einer Marketing Festanstellung bei Saint Sass und einem eigenen Side Online-Business geschafft. Wir reden über ihren Einsteig, ihre beruflichen Stationen und geben konkrete Marketing Tipps mit auf den Weg. Wer einen Wunsch in sich verspürt, mit Mode eine empowernde Beziehung aufzubauen, ist bei Roza genau an der richtigen Stelle. Sie nimmt euch mit von A nach B, um eine alltagsfähige Capsule Wardrobe aufzubauen: Website: https://rozanotova.de/ Instagram: https://www.instagram.com/rozanotova/ Tiktok:https://www.tiktok.com/@rozanotova LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/roza-notova-88b700112/
Für Tonya und mich war das „Backstage Pass“ Event ein Full Circle Moment. Seit ca. 10 Jahren finden unserer Karrieren gemeinsam statt. Die ersten Shootings für meinen Blog in den Straßen von Berlin, über Kampagnen für Mister Spex, die auf ein Billboard gedruckt wurden bis hin zu gemeinsamen Pressereisen z.B. von Range Rover für Harper’s Bazaar in Paris. Unser Netzwerk hat sich erweitert und fügt sich zu dieser Berlin Fashionweek zusammen. Tonya ist eine Fashion Fotografin, die mit einem besonderen Auge fürs Detail, Fashionshows und Backstage Momente in den Modemetropolen festhält. Sie hat sich mit Stärke und Mut eine Karriere in einem fremden Land aufgebaut. Wenn ich Tonya nach Bildmaterial anfrage, hat sie immer den passenden Star, das passende Setting oder die Fashion Brand in ihrem Portfolio parat. Doch da soll noch so viel mehr kommen und wir wollen von der Vision und vielseitig des Jobs einer Fashion Fotografin in diesem Gespräch mehr erfahren. Instagram: @tonyamatyu Studio in Berlin: @studiostellar.berlin open for bookings
Vom überfüllten Kleiderschrank zur Weltreise mit 10 kg Handgepäck – Sabine Spalleks hat Extreme gelebt, um ihre Mitte zu finden. In dieser Episode nimmt sie uns mit auf ihre ganz persönliche Reise – vom Konsumrausch zur bewussten Freiheit. Wir sprechen über Mode als Spiegel unserer Emotionen, Stil und Identität, über Ex-Freunde und Peergroups.Wer nicht genug von Sabines Leichtigkeit und Tiefe bekommt, kann sich auf ihrer Homepage umsehen, in ihren Podcast "Untamed" reinhören oder ihr Business Mentoring buchen. Homepage: https://beuntamed.de/Instagram: https://www.instagram.com/sabine.spallek?igsh=MXJrNGIwNnp3bGRoZg==
Kennt ihr das Gefühl, wenn im Kopf wieder "too many tabs open" sind? Theresa und Kimyana arbeiten als Freelancer in der Modebranche und halten sich mit verschiedenen Dienstleistungen über Wasser. Trotzdem ist es wichtig, sich genau zu definieren, denn das gehört zum Self Branding und ist für den Erfolg von Buchungen entscheidend. Sich richtig zu positionieren ist ein ständiges Einpendeln.
Die Arbeit in Public Relations hat sich über die Jahre extrem verändert. PR ist der Dreh und Angelpunk der Modebranche. Hier werden Fäden gezogen, doch wie wird aus dem Workload einer Agentur ein roter Faden für Kunden, die sich von klassischen Strategien mit Magazinen mit Influencer-Kampagnen einpendeln müssen? Hier kommt nun Philipp Urschel ins Spiel, der bei BOLD in Berlin heute Unit Lead in Fashion ist. Die Zeiten in PR Agenturen können wild sein, vor allem mit der ständigen Veränderung auf dem Markt. Wir reden über das hohe Arbeitspensum beim Betreuen von Kunden für ihren öffentlichen Auftritt, über ungewöhnliche Bewerbungsprozesse und über die Social Battery beim Netzwerken. Bisous Bisous, Kimyana
Wir sind zurück mit einer neuen Episode und diesmal geht es alles um die Pariser Fashion Week! Theresa und Kimyana erzählen von ihren Erlebnissen, Events und Fashion Week Parties. Vor allem geht es aber auch um das Thema, wie nutzt man diese Events zum networking und wie findet man seine Ruhe inmitten des Trubels. Hört rein und teilt es mit euren Fashion Friends!
Ist es ein glamouröser Job, wenn man als Reporter, Stars wie ein Paparazzi hinterher jagen muss? Was sind die größten Herausforderungen beim Arbeiten auf dem roten Teppich? Viele Medien setzen auf provokante Schlagzeilen – wo ziehen wir die Grenze zwischen Clickbait und seriösem Journalismus?Kimyana Hachmann ist als rasende Reporterin für ELLE und Harper´s Bazaar unterwegs und Alina Eckert für das Freundin Magazin. Beide modernen Journalistinnen des digitalen Zeitalters tauschen sich über ihren Berufsalltag aus. Sie geben eine Idee des Jobs mit auf den Weg, diskutieren über Herausforderungen und ziehen Parallelen. Wäre der Job etwas für dich? - Wenn du noch nicht genug hast von dem Thema, dann wird dir diese Folge auch gefallen: Wie wird man Videojournalistin? ft. Alina Eckert- Wenn du dich im Modejournalismus selbst positionieren möchtest, dann komm in mein Mentoring oder das Fashion Journalist Forum für eine erfüllte Karriere. Über beides erfährst du mehr in einem kostenlosen Beratungsgespräch. - Wenn du nach regelmäßigen Updates und Tipps zum Modejournalismus suchst, dann schau im Journal vorbei. Bisous Bisous
In today's episode of Gen F Theresa sits down with her better half @isalethem. They met at a vintage shop in Paris and have been inseparable since. Isa talks to us about moving from London to Paris, her experience with fashion school, her modeling career and how she started a freelance career in Paris from scratch. They also share their latest projects for tiktok vintage fashion platform @closetclues and how to source the best vintage. Enjoy!Isa's InstagramTheresa's InstagramClosetClues TikTok
loading
Comments